Tischregeln und schlechte Esser

Was vielen Eltern das Managen ihres Familienessens erschwert, ist das Essverhalten ihrer Kinder. Aber woher kommt es, dass Kinder zu "schlechten" Essern werden. Tragen wir als Eltern vielleicht etwas dazu bei? Normalerweise lernen die Babys das Essen von uns Eltern, deshalb bin ich geneigt die Verantwortung dafür auch bei uns zu sehen. In den meisten Familien gibt es wohl Tischregeln, ob bewusst besprochen und umgesetzt oder "natürlich gewachsen". Manche Regeln können positive Gefühle wecken und die Kinder werden zu "guten" Essern, die nicht nur Nudeln mit Ketchup essen. Auf der anderen Seite gibt es Tischregeln, die genau…

WeiterlesenTischregeln und schlechte Esser
Kürbis-Linsen-Suppe
Suppen & Eintöpfe

Kürbis-Linsen-Suppe

Was gibt es besseres als eine wärmende Suppe im Winter? Diese Kürbis-Linsen-Suppe ist sättigend und trotzdem kalorienarm. Sie bringt Farbe ins Leben. In dieser Suppe sind zwei meiner Lieblingssuppen vereint: Linsensuppe und Kürbissuppe. Sie gehören für mich zu den Suppen, die ich zwar immer gleich koche, aber immer wieder mal anders würze. So wird es nie langweilig und trotzdem sind sie schnell gekocht, weil ich geübt bin. Das empfehle ich auch immer meinen KursteilnehmerInnen. Es ist gut, eine Basis an Gerichten zu haben und sie aber durch ganz einfache Schritte abzuwandeln. Das Würzen ist dabei am einfachsten.…

WeiterlesenKürbis-Linsen-Suppe

Brotchips selber machen

Hast du schon mal Brotchips selber gemacht? Ich liebe Brotchips. Ich denke immer an meinen Großvater, wenn ich sie sehe. Er hatte immer welche da, ob zum Naschen oder als Beilage für Suppen und Brühe. Brotchips selber machen ist sehr einfach, trotzdem habe ich es früher nie gemacht. Und dann habe ich eines Tages zu viele Hotdogbrötchen gebacken. Wegschmeißen kam natürlich nicht in Frage, aber trockenes Brot mag nur ich hier. Deswegen kam ich auf die Idee Brotchips selber zu machen. Meine Lieblingsgeschmacksrichtung ist Knoblauch, deswegen gab es welche mit Knoblauchgranulat. Du kannst aber natürlich stattdessen Zwiebelgranulat,…

WeiterlesenBrotchips selber machen

Weihnachtskekse zum Ausstechen

Ich backe erst seit ein paar Jahren Weihnachtskekse. Letztes Jahr wollte ich so wenig Aufwand wie möglich und habe deswegen einen Teig für vier verschiedene Plätzchen gemacht. Hier findest du mein Rezept und wie du einen Teig abwandeln kannst, so dass vier verschiedene Kekse entstehen. Dieses Jahr gab es endlich Weihnachtskekse zum Ausstechen. Bisher habe ich den Aufwand gescheut. Ehrlich gesagt wollte ich auch keine künstlichen Farben verwenden. In letzter Zeit habe ich immer öfter natürliche Farben in den Läden gesehen. Deswegen wollte ich sie jetzt mal ausprobieren. Die Idee waren Weihnachtsmänner mit roten Mützen. Nach dem…

WeiterlesenWeihnachtskekse zum Ausstechen

Das besondere Weihnachtsgebäck

Bald beginnt die Weihnachtszeit und somit die Backzeit. Bäckst du immer die gleichen Kekse oder versuchst du auch mal besonderes Weihnachtsgebäck? Das Rezept habe ich seit mindestens zehn Jahren und habe es oft durchgelesen, aber erst jetzt komme ich zum Backen. Pfirsiche sind ein typisches Gebäck aus meiner Kindheit, wobei es in meiner Familie leider nicht gemacht wurde. Jetzt in der Weihnachtszeit kannst du die Pfirsiche aber auch wie Weihnachtsbaumkugel dekorieren. Die Menge reicht für 6 Pfirsiche. Zutaten: Teig: 1 Ei80g Zucker100g Butter225g Mehl1/2 Päckchen BackpulverSalzMsp. Kurkuma Originalfüllung: Teigbrösel1 EL Kakao80g Zucker120g Schmand Alternative (etwas süßer): Teigbrösel1…

WeiterlesenDas besondere Weihnachtsgebäck
Warum du jetzt mit Menüplanung starten solltest
canva

Warum du jetzt mit Menüplanung starten solltest

Kannst du die Frage "Was essen wir heute?" nicht mehr hören oder denken? Es war für mich die schlimmste Frage besonders in der Pandemie, als die Kinder plötzlich ständig zu Hause waren. Diese Frage ist einer der Gründe, warum du jetzt mit der Menüplanung starten solltest. Wie fühlst du dich, wenn du ans Kochen denkst? Gehst du schon genervt in die Küche, weil du weißt, du musst mehrmals am Tag etwas zu essen machen. Oder freust du dich, auf etwas Leckeres, was du zaubern kannst? Fällt dir schnell ein, was du kochen könntest? Ich überlege immer lang,…

WeiterlesenWarum du jetzt mit Menüplanung starten solltest

Warum schnelle Rezepte kaum Zeit sparen

Du hast keine Zeit zum Kochen, weil du dich um den Haushalt, Kinder, Arbeit außer Haus kümmern musst und auch noch um dich? Fast alle sagen in diesem Moment: "Ich muss schnelle Rezepte suchen, dann koche ich schnell!". Geht es dir auch so? Findest du, dass du dann wirklich stressfreier kochst oder es vielleicht sogar genießt? Bei meiner Umfrage in meinem Instagramaccount haben über 70% angegeben, dass sie gerne kochen. Auch über 70% haben angegeben, dass Kochen eine Pflichtveranstaltung ist. Da die meisten aber auch nach schnellen Rezepten kochen, scheint es ja nicht zur Entspannung beizutragen. Eigentlich…

WeiterlesenWarum schnelle Rezepte kaum Zeit sparen

Drei heiße Schnitten für ein schnelles Abendbrot

Sehr viele Menschen in Deutschland kochen abends nicht und es gibt einfach Abendbrot. Gehörst du dazu? Wünschst du dir mehr Abwechslung, die aber fast genauso schnell geht? Belegte Brote sind immer gut, aber im Winter sind heiße Brote noch besser. Ich habe drei Ideen für die drei Ideen. Alle drei Sorten habe ich gerade in 35 Minuten zubereitet. Wenn man bedenkt, dass sie für 15-20 Minuten in den Ofen müssen, brauchst du wirklich wenig Zeit für die Zubereitung. Ich kann mich sehr gut an heiße Brote in meiner Kindheit erinnern. Meine Mutter hat sie gemacht, wenn sie…

WeiterlesenDrei heiße Schnitten für ein schnelles Abendbrot

Drei Gerichte, die du vorkochen und einfrieren solltest

Bei meiner Umfrage in meinem Instagramaccount haben viele Mamas angegeben, dass sie gerne kochen. Gleichzeitig haben genauso viele gesagt, dass sie Kochen als eine Pflichtveranstaltung empfinden. Deswegen zeige ich dir heute, wie du ganze Mahlzeiten vorkochen und einfrieren kannst. So kannst du endlich wieder mehr Freizeit genießen und trotzdem gesund, abwechslungsreich und selbst gekocht essen. Tiefkühlen verlängert die Haltbarkeit, ohne die Qualität der Lebensmittel zu mindern, wenn du richtig einfrierst. Das heißt hygienisch sauber arbeiten und auf die Tiefkühlregeln achten. Ich baue in meinen Menüplan Gerichte ein, die sich gut einfrieren lassen. Ich koche die doppelte oder gar…

WeiterlesenDrei Gerichte, die du vorkochen und einfrieren solltest

Rohe Fleischbällchen einfrieren

Rohe Fleischbällchen einfrieren spart dir viel Zeit und Kraft. Wenn du dein Hackfleisch im Angebot kaufst, sparst du auch noch Geld. Du kannst die Fleischbällchen sehr vielseitig einsetzen. Sie sind perfekt für eine Suppe, du kannst sie im Ofen in Soße garen oder einfach mit Gemüse anbraten. Du kannst dein Lieblingsrezept dafür verwenden, zum Beispiel ganz klassisch mit eingeweichtem Brot oder mit Haferflocken. Du kannst Hähnchenhack nehmen, Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch nehmen. Bereite doch mal Putenhackbällchen zu. Du kannst Gemüse oder Reis hinzufügen. Hast du noch ein Beikostbaby? Dann kannst du einen Teil der rohen Fleischbällchen ohne…

WeiterlesenRohe Fleischbällchen einfrieren