Putenhackbällchen für die ganze Familie

Eines der Probleme beim Managen des Familienessens sind verschiedene Geschmäcker. Die Eltern, jedes Kind und sonstige Familienmitglieder haben alle ihren eigenen Geschmack. Manchmal kann man daran schon verzweifeln. Aber fast immer gibt es auch ein oder zwei Gerichte, die alle mögen. Bei uns sind diese Putenfrikadellen für die ganze Familie perfekt. Ich finde sie nicht nur perfekt, weil sie allen schmecken, sondern weil man sie auch gut einfrieren und dann vielseitig einsetzen kann. Du kannst die Fleischbällchen in einer Suppe verwenden, in Tomatensoße oder Sahnesoße garen mit Gemüse anbraten und einfach nur anbraten und in einem Wrap…

WeiterlesenPutenhackbällchen für die ganze Familie

Fünf Gründe für saisonale Ernährung

Viele von uns achten mittlerweile auf gesunde Ernährung, aber was ist das? Es gibt sehr viele Meinungen und jeder glaubt, es besser zu wissen. Die meisten "Gurus" sind sich dennoch einig, dass saisonale Ernährung auf jeden Fall ein wichtiger Aspekt gesunder Ernährung ist. Ich plane unser essen immer mit einem Saisonkalender bewaffnet. Achtest du auch auf Saisonalität? Meine Gründe auf Saisonalität zu achten sind: Umweltschutz Saisonales Obst und Gemüse braucht weniger Pestizide, was gut für unsere Gesundheit und für die Umwelt ist. Saisonal ist eng mit regional verbunden. Bei regionalen Lebensmitteln es keine langen Transportwege und auch…

WeiterlesenFünf Gründe für saisonale Ernährung

Mirabellen-Kräuter-Soße

Endlich gibt es wieder Mirabellen. Sie schmecken uns gut frisch, aber ich koche auch gerne eine Grillsoße daraus. Die Mirabellen-Kräuter-Soße schmeckt fruchtig-säuerlich. Die Soße passt super zu gebratenem und gekochtem Fleisch, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, frischem und gegrilltem Gemüse, als Fleischmarinade und auch einfach mit Brot! Mir schmeckt die Soße auch zu Gemüsebratlingen, wie z.B. Blumenkohlbratlinge. Mein Mann will nicht auf die vielen Soßen verzichten, die viele Leute auch im Kühlschrank stehen haben. Vor meinem Mann habe ich sie selten mal für bestimmte Anlässe gekauft. Jetzt probiere ich immer wieder neue Soßenrezepte aus, um die Gekauften zu ersetzen.…

WeiterlesenMirabellen-Kräuter-Soße

Eingelegte Gewürzzwiebeln

Die meisten meiner Mealprep-Rezepte zum Einfrieren, weil sie lange haltbar sind. Aber auch eingelegtes Essen ist länger haltbar und erlaubt mir einfachere Menüplanung für die Woche. Die Zwiebeln sind schnell vorbereitet, aber peppen das Essen gut auf. Ein einfaches Käsebrot schmeckt damit gleich viel würziger. Die Zwiebeln passen zu verschiedenen Salaten, vegetarischen Gerichten und Grillfleisch. Du kannst sie auch grillen oder anbraten. Sie sind sehr würzig und eher sauer. Wenn du Eingelegtes süßer magst, dann füge mehr Zucker hinzu. Zutaten: 500 ml Wasser450 ml (Apfel-)Essig (5%)1 EL Salz1 EL Zucker1 TL Zimt1/2 TL Nelke1/2 TL Piment1 Lorbeerblattggf.…

WeiterlesenEingelegte Gewürzzwiebeln

Eier-Küchlein für den Osterbrunch

Hast du dieses Jahr wieder zu viele Eier zu Ostern gefärbt? Keine Sorge! Hart gekochte Eier sind länger haltbar. Wenn die Schale nicht beschädigt ist und du sie nicht abgeschreckt hast, halten sie bis zu 3-4 Wochen. Viele kochen Eier als Mealprep für die Woche. Gekochte Eier sind ein einfacher und schneller Snack oder eine gute und sättigende Salatzutat. Aber probiere doch mal diese ungewöhnlichen Eier-Küchlein zum Frühstück oder Brunch. Zutaten: Für ca. 8 Küchlein 3 hart gekochte Eier1 EL Schnittlauch2 EL Dinkelgrieß2 EL NaturjoghurtSalz, PfefferEvtl. 2 Blätter LiebstöckelÖl und Butter zum Anbraten Zubereitung: Eier reiben.Schnittlauch schneiden.Alle…

WeiterlesenEier-Küchlein für den Osterbrunch

Hähnchen in Zitronen-Senf-Marinade

Als Studentin habe ich im Studentenwohnheim gewohnt und da bei uns über 50% der Studierenden aus dem Ausland kamen, traf man in der Gemeinschaftsküche fast nur auf ausländische Küchen. Ich hatte das Glück, mit guten KöchInnen zu wohnen. Eines der Gerichte, die ich kennengelernt habe, war afrikanisches Hähnchen Yassa. Leider habe das Rezept meines Nachbarn damals nicht aufgeschrieben, deswegen musste ich es aus dem Gedächtnis nachmachen. du kannst auch andere Hähnchenteile nehmen und mehr oder weniger einlegen. Es ist ein tolles Mealprep-Rezept, weil du das Hähnchen einen oder zwei Tage vor dem Kochen marinieren kannst. Du kannst…

WeiterlesenHähnchen in Zitronen-Senf-Marinade
Diese 5 Aufgaben in der Küche solltest du delegieren
© jarmoluk/ Pixabay

Diese 5 Aufgaben in der Küche solltest du delegieren

Heute ist Weltfrauentag. Was bedeutet er heute? Die meisten würden sagen, dass Frauen in Deutschland längst gleichberechtigt sind und wofür muss man denn noch kämpfen? Wenn wir aber ehrlich sind und uns die momentane Situation anschauen, müssen wir zugeben, dass die Frauen wieder viel mehr zu Hause belastet sind. Die Kitas und Schulen sind immer wieder zu oder betreuen die Kinder in sehr viel geringerem Umfang. Natürlich gibt es auch Familien, in denen die Hausarbeit und Kinderbetreuung besser/gut aufgeteilt ist. Sie scheinen aber noch eher eine Ausnahme zu sein. Ich muss zugeben, auch wenn wir in der…

WeiterlesenDiese 5 Aufgaben in der Küche solltest du delegieren

Richtige Lagerung im Kühlschrank

Im Durchschnitt werfen wir in Deutschland 75 kg Lebensmittel weg (BMEL 2019). Es ist eine riesige Verschwendung und das meiste können wir vermeiden. Und da es tatsächlich in privaten Haushalten geschieht, ist es etwas, was wir selbst minimieren können. Meine Strategien, um weniger Lebensmittel zu verschwenden: Menüplanung Ich plane, was wir die Woche über essen, so kaufen wir auch nur das ein. Und ich verplane gleich alles an Lebensmitteln, die wir kaufen. Wie im Fall mit meinem Lieblingsbespiel: ich verplane gleich den ganzen Kohlkopf und es liegt nicht die Hälfte noch lange im Gemüsefach herum, bis ich…

WeiterlesenRichtige Lagerung im Kühlschrank

Reiskroketten

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Kinder manche Lebensmittel nur auf eine bestimmte Art und Weise essen? Diese Erleuchtung kam mir bei meinem zweiten Sohn. Er hat es mir nicht leicht gemacht, wie schwer lies hier über meine zweite Beikosterfahrung. Irgendwann habe ich z.B. entdeckt, dass Gurken in Scheiben und Stiften zwar bäh sind, aber einfach ein längeres Stück Gurke schmeckt. Reis mochte er schon immer und Erbsen gehen in Suppe, aber bloß nicht als einfache Beilage. In diesen Kroketten, die wir in letzter Zeit wieder öfter im Menüplan hatten, scheinen Erbsen auch zu schmecken. Zutaten: Für…

WeiterlesenReiskroketten