Wasser – der ultimative Durstlöscher
Photo by Daria Shevtsova on Pexels.com

Wasser – der ultimative Durstlöscher

Trinkst du gerne Wasser? Ich liebe Wasser! Manchen Menschen fällt es aber schwer, pures Wasser zu trinken. Im Sommer wird man oft in verschiedenen Medien daran erinnert, wie wichtig Trinken für unseren Körper ist. Wobei man auch in anderen Jahreszeiten genug trinken sollte. Aber warum? Wasser ist nicht nur ein energiefreier Nährstoff, sondern auch ein Baustoff für unseren Körper. Ein Erwachsener besteht zu 60-70% aus Wasser. Wir haben Wasser in unserer Haut, Muskeln, Herz, Gehirn und anderen Organen. Unser Blut besteht sogar zu 90% aus Wasser.Und damit unser Körper gut funktioniert, müssen wir genug Wasser trinken. Wasser…

WeiterlesenWasser – der ultimative Durstlöscher

Drei wichtige Schritte für gute Menüplanung

Menüplanung hat für mich sehr viele Vorteile. Ich spare täglich Zeit, weil ich genau weiß, was ich kochen möchte. Ich spare Geld, weil ich nur das kaufe, was benötigt wird. So wird auch nichts weggeschmissen. Wie oft ist mir früher Gemüse vergammelt, weil ich es doch nicht mehr verarbeitet bekommen habe. Außerdem ist unsere Ernährung bewusster, wenn ich entspannt im Voraus plane, statt spontan etwas zu kochen. Aber um dein Menü gut zu planen, braucht es ein paar Erkenntnisse über dich selbst, etwas Übung und Disziplin. Diese drei Schritte helfen dir, dein perfektes Menü zu erstellen. Familie…

WeiterlesenDrei wichtige Schritte für gute Menüplanung

Smart kochen und Zeit sparen

Fertigessen selber machenMein erster Schritt zu mehr #metime war Menüplanung für die ganze Woche, statt jeden Tag zu überlegen, was ich koche. Menüplanung ist perfekt und spart Zeit, Geld und am wichtigsten Kraft.Aber was ist mit denTagen, an denen ich keine Zeit oder keine Lust habe, zu kochen? Mealprep amSonntag für die ganze Woche? Wir essen fast nichts, was länger als einen Tag imKühlschrank steht. Für kleine Kinder wird es übrigens genauso empfohlen.Fertigessen? Da muss man immer genau die Zutatenlisten lesen, weil es oft Aroma,Geschmacksverstärker usw. enthält. Es gibt auch Fertigessen ohne unerwünschteZusatzstoffe, es kostet aber oft mehr.So kam…

WeiterlesenSmart kochen und Zeit sparen

Knuspermüsli ohne Zucker für die ganze Familie

Magst du Knuspermüsli so gerne wie ich? Granola oder Knuspermüsli ist super lecker, aber in den gekauften steckt oft viel Zucker oder auch Fett. Mir war früher nicht klar, wie schnell und einfach man Granola selbst zubereiten kann. Du musst es ausprobieren. Ich komme bei meinem Rezept nur mit der Süße der Früchte und dem Fett der Nüsse und Samen aus. Das Knuspermüsli schmeckt super mit Milch und frischem gewürfeltem Apfel 😋 Uns reicht die Menge für zweimal essen und öfter naschen💃 Zutaten: 300 g Kernige Haferflocken6 Datteln6 getrocknete Feigen gewürfelt30 g Leinsamen 30 g Sesam1 sehr…

WeiterlesenKnuspermüsli ohne Zucker für die ganze Familie

Mein erprobter Weg zu mehr #metime im Alltag!

Kennst du das Problem, wenn deine Gedanken ewig darum kreisen, was du kochen sollst? Manchmal geht es schnell, aber manchmal fällt dir nichts ein. Alle benötigten Lebensmittel müssen ja auch noch da sein! Dann müsstest du noch einmal einkaufen. Und so endet alles damit, dass immer das gleiche gegessen wird, was einfach da ist oder wieder mal eine Tiefkühlpizza. Im Endeffekt hast du viel Zeit verloren und das Essen ist eintönig, ungesund oder teuer. Mein erprobter Weg zu mehr #metime ist die Menüplanung für die ganze Woche. Mein persönlicher Weg dahin war leider etwas länger. Ich hätte…

WeiterlesenMein erprobter Weg zu mehr #metime im Alltag!

Linsensuppe indisch gewürzt

Jetzt ist es wieder kühler und wir brauchen etwas Wärmendes. Eine meiner Lieblingssuppen ist eindeutig die Linsensuppe aus roten Linsen. Ich würze sie immer anders, aber das Prinzip des Kochens ist immer gleich. Die Handgriffe sitzen schon so gut, dass ich die Suppe schnell nebenbei kochen kann. Weil sie allen Familienmitgliedern schmeckt und sich durch die Gewürze an verschiedene Stimmung anpasst, und auch noch gut einfrieren lässt, steht sie oft in meinem Menüplan als frisch gekocht oder als Mealprep aus TK. Zutaten: 3 mittlere Möhren 1 -2 Knoblauchzehen 2 mittlere Zwiebeln 500 g rote Linsen 1,5 l…

WeiterlesenLinsensuppe indisch gewürzt
Teigtaschen mit Kohl
Teigtaschen mit Kohlfüllung

Teigtaschen mit Kohl

Ich liebe Teigtaschen. Es gibt so viele Arten. Ich denke, in jedem Land gibt es sie. Sie sind ja auch sehr praktisch. Teigtaschen kann man gut für ein Picknick oder für eine Reise vorbereiten, aber auch zu Hause zu einer warmen Suppe im Winter oder zum Tee servieren. Heute gibt es ein Rezept für tolle Teigtaschen mit Kohlfüllung. Diesen Kohl kannst du aber auch einfach als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Wurst essen. Mit Nudeln vermischt, ist es ein leckeres veganes Essen. Zutaten: Teig: etwas über 250 g Dinkelmehl Typ 630 etwas über 250 g Dinkelvollkornmehl 1…

WeiterlesenTeigtaschen mit Kohl

Eieraufstrich

Hast du im Osterfieber zu viele Eier gefärbt? Dann ist das Rezept für dich. Außerdem erzähle ich, wie ich perfekte goldbraune Zwiebeln hinbekomme :-) Zutaten: 3 Eier2 mittelgroße Zwiebeln1 Knoblauchzehe2 Handvoll WalnüsseSalz, Pfeffer, Öl oder ButterschmalzSchwarzkümmel Zubereitung: Eier 10 Minuten kochen und abkühlen lassen. Walnüsse ohne Öl etwas anrösten und abkühlen lassen. Zwiebel würfeln. Etwas Öl oder Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln dazugeben und gut durchrühren, damit sie mit Öl benetzt sind. Das Öl sollte nicht zu heiß sein, damit die Zwiebeln nicht gleich verbrennen. Nach ca. 10 Minuten gewürfelten Knoblauch zu den Zwiebeln geben und…

WeiterlesenEieraufstrich

Veganer Kaviar

Bereit für etwas Dekadentes? Ich habe mehrere Rezepte dieses veganen Kaviars im Internet gesehen und musste es ausprobieren. Nach einigen Versuchen habe ich das Rezept, das mir am besten schmeckt. Ich muss zugeben, ich habe Chia vor ca. 8 Jahren gekauft, als der Hype aufgekommen ist. Ich probiere sehr gerne Neues aus, aber seitdem ist es erst die zweite Packung Chia, die ich geholt habe. Nicht weil ich keine Verwendung dafür hätte, aber es kommt von weit her und ist für mich kein Grundnahrungsmittel. Das Geld gebe ich lieber für andere Sachen aus.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Ich habe auch Mal einen…

WeiterlesenVeganer Kaviar

Veganer Champignonaufstrich

Immer wieder mache ich Alternativen zu Butter und Käse. Einer meiner Lieblingsaufstriche ist dieser Champignonaufstrich, der von der Konsistenz her an Leberwurst erinnert. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, wie ich es mag, und man kann den Aufstrich einfrieren. So mag ich es. Du bereitest viel vor und frierst portionsweise ein. Das beste Mealprep. Mit dem Auftstrich lassen sich auch tolle Aufläufe zubereiten: Nudelauflauf, Kartoffelauflauf und auch Gemüseauflauf. Zutaten: 250 g Champignons1 Zwiebel1 KarotteHandvoll WalnüsseSchuss BalsamicoessigPrise MajoranPrise frisch geriebener MuskatnussSalz und Pfefferetwas Öl zum Anbraten Zubereitung: Alles waschen, putzen und schneiden. Die Karotten reibe ich, damit…

WeiterlesenVeganer Champignonaufstrich